Über mich

Ich bin Juli Stockheim, Mitte 30, Wahl-Kölnerin, optimistische Realistin und Gründerin der FAIL IN LOVE NIGHTS – Stories vom Scheitern in der Liebe. Ich liebe die Geschichten hinter Menschen. Was sie bewegt. Was sie enttäuscht. Was sie begeistert. Und es gibt so viele Geschichten, die es wert sind erzählt zu werden.
Meine eigene Story führte mich zur Gründung der Show: Ich war über 10 Jahre lang mit meiner Ex-Freundin zusammen. Eine Liebe, die mit 18 begann, für immer halten sollte – und dann doch zerbrach.
Während ich diese Trennung verarbeitete, saß ich an einem grauen Novembertag in der Straßenbahn in Köln und sah in genauso graue Gesichtsausdrücke um mich herum. Ich fragte mich: Was geht wohl gerade in den Leben der anderen vor? Ist jemand von ihnen auch gerade in einer Krise? Bin ich mit meinen Gefühlen allein? Später merkte ich: Nein. Jeder kennt Momente der Enttäuschung und des Verlusts – und es tut unglaublich gut, wenn man offen und ehrlich darüber spricht. Und auch gemeinsam lacht! Genau dieses Erlebnis wollte ich weitergeben. So sind die FAIL IN LOVE NIGHTS entstanden – ein Abend voller echter Geschichten, Spaß und professionellen Tipps wie Beziehungen langfristig besser gelingen.
Aber meine Reise hört hier nicht auf.
Denn ich habe gemerkt: Wenn wir aus Geschichten vom Scheitern etwas lernen können, dann ist es vor allem, wie wichtig es ist, immer wieder neugierig aufeinander zu bleiben. Aus diesem Gedanken ist mein Kartenspiel „Neugierig fragen“ entstanden. Hier steckt all das drin, was ich persönlich aus 5 Jahren FAIL IN LOVE NIGHTS, all den Stories und Impulsen von Beziehungsexpert:innen, gelernt habe.
Monatelang habe ich an den Fragen gearbeitet, das Feedback von Paartherpeut:innen und Coaches eingearbeitet, die Spiele von echten Paaren testen lassen und auch dieses Feedback in die Endversion des Spiel einfließen lassen. Herausgekommen ist ein Spiel, auf das ich stolz bin - und das ich selbst mit meiner Frau spiele (ja, ich bin mittlerweile neu glücklich und sogar verheiratet). Auch aus eigener Erfahrung weiß ich daher: Die Fragen schaffen echte Quality Time und machen Lust, Ideen für neue Erlebnisse miteinander zu entwickeln.
So ist aus der Show ein Spiel geworden: Beide schenken Momente der Offenheit, Leichtigkeit und Verbindung – nur in unterschiedlichen Formen. Und ich freue mich, wenn „Neugierig fragen“ auch dich und deine Beziehungsperson inspiriert, in eurer Geschichte kreativ zu werden.